Posted in Der tägliche Wahnsinn on Apr 20th, 2016
Alle auf dieser Erde befindlichen Lebewesen nehmen sich wahr. Es liegen drei Zeiten zugrunde: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Aus der Vergangenheit kommend, in der Gegenwart nicht verharrend, sondern sich zur Zukunft hin bewegend, wird der Augenblick der Gegenwart lediglich durch die Synchronität wahrgenommen. Die – einem Ballet – gleichzeitige Aktion der Existenz auf diesem Planeten […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Feb 24th, 2016
Das gesprochene Wort ist sofort hörbar, brauch- und erwiderbar. Das Geschriebene nicht. Das kann stundenlang ausgebessert, korrigiert und sonst wie geändert werden. Es ist nicht in Stein gemeißelt, solang es nicht publiziert wird. Das wird oftmals unterschätzt, wenn Autoren in Interviews nicht umgehend die Worte finden, die der Zuschauer aus den Büchern von dieser Person […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Feb 10th, 2016
„Du willst dich doch nicht etwa mit dem/der vergleichen?“ Eine Frage, die oft nicht ohne Wirkung bleibt. Um der Vergleichbarkeit auf die Sprünge zu helfen, wird sich auf die Leistung bezogen, nicht auf die mit einer Leistung verbundene Person. Was steht also einer leistungsbezogenen Vergleichsmöglichkeit im Wege? Ein Metermaß, eine Stoppuhr, eine geschulte Zunge oder […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Feb 1st, 2016
Wenn glattrasierte Schädel modischen Frisuren weichen, und Springerstiefel gegen gebräuchlicheres Schuhwerk ausgetauscht wird, dann steht der Wähler wieder mit gespitzten Ohren da. Er lauscht denselben Parolen, die denen mit den Stiefeln und dem anachronistischen Kurzhaarschnitt ebenso zu Diensten stehen. Die einen sollen verboten werden, die anderen sind zumindest suspekt und sollen untersucht und kritisch beobachtet […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Jan 20th, 2016
Milch in Scheiben. Natur pur. Bis zur Vollendung gereift. Das alles ist Käse in der praktischen, wiederverschließbaren Hygiene-Verpackung. Gut in der Hand liegen muss sie, und zum sofortigen Einkauf einladen muss sie auch; diese windkanalgetestete Verpackung mit dem „Beiss-Rein-Aufdruck“. Das Produkt muss auch für Veganer, Laktoseintolerante, Diätbefürworter, und Diabetiker geeignet sein.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Dez 27th, 2015
Geht es das wirklich? So wie ein Laib Brot? Nichts ist dann mehr übrig? Einige Krumen zeugen noch davon, dass irgendwann einmal ein Brot dagewesen sein musste. Aber was bleibt von einem Jahr übrig, außer der Erinnerung daran? Und die ist dann wieder sehr individuell. Wie bei einem Brot?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Dez 22nd, 2015
Leben wir in unseren Traditionen, oder wegen der Traditionen? Treffen vielleicht beide Fälle zu, oder hat Tradition mit unserem Leben gar nichts zu tun? Aber die geweihte Nacht kehrt wieder ein, und das nun schon zum wiederholten Male. Die Weihnacht also, oder auch das Weihnachten genannt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Sep 16th, 2015
Was ist gruselig, schockierend, mysteriös, unheimlich, metaphysisch, übersinnlich, und geheimnisvoll? „Der krumme Hartmann“ – Der neue Roman von Lutz Spilker! Wir befinden uns in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts in einem idyllischen Dorf eines Tals in der nördlichen Schweiz. Strom und warmes Wasser existierten ausschließlich bei den Begüterten. Papiergeld kam erst im Jahre 1907 […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Sep 6th, 2015
Um das eigentliche Thema transparenter darzustellen, wird es am Beispiel eines anderen klarer.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »
Posted in Der tägliche Wahnsinn on Jul 2nd, 2015
Irgendwie drängt sich das Gefühl auf, es würden ständig mehr. Mehr von diesen Dingen, denen ein einziger Buchstabe mit einem Bindestrich voran steht. In Deutschland begann das spectaculum ominösum mit der „K-Frage“. Hier stand das „K“ für Kanzler und wurde wahrscheinlich aus Platzmangel zur Initiale geschrumpft. Doch aus dieser Not entstand mit der Dynamik eines […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Read Full Post »