Später Nachmittag war es bereits, als Helga mit den Worten »und eine neue Wohnung habe ich auch schon«, jubelnd in die Küche stürzte.
Ihre Begeisterung erfuhr kein Echo. Niemand schien sich für ihre Belange zu interessieren. Statt der erwarteten Fragen, wie groß die Wohnung sei, wie viele Zimmer sie besäße, in welcher Etage sie sich befand und ob sie von ihrer neuen Arbeitsstelle aus gut zu erreichen war, erblickte sie zwei mürrische Gesichter. Etwas fürchterlich Schlimmes musste sich ereignet haben.
Continue Reading »
Harte Bandagen
Nov 28th, 2019 by Lutz Spilker
Sprich mit der Wand
Nov 26th, 2019 by Lutz Spilker
Ein gepanzerter Wagen durchfuhr eine fensterlose, stählerne Schiebetorschleuse und hielt vor einem Haus, dessen Bauweise rein optisch seiner Zweckmäßigkeit unterworfen schien. Auch die Jahre seit seines Bestehens waren nicht völlig spurlos an ihm vorübergegangen.
Continue Reading »
Tags: Dobermann, Knast, Mörder, Selbstgespräch, Zelle
Der Kopf des Adlers
Nov 26th, 2019 by Lutz Spilker
Zu guter Letzt frei zu sein, den Wald mit all seinen hinterlistigen Tücken und seinen Absonderlichkeiten wieder heil verlassen zu haben und sich endlich auf dem Weg zu den fünf Rabauken zu befinden, war für die beiden ein Grund, dem anstehenden Marsch frohen Mutes begegnen zu können. Weit hatten sie es nicht und beschwerlich würde der Ausflug ebenso wenig. Das Dorf der fünf Rabauken lag bloß einige Bücher und Geschichten von ihnen entfernt.
Continue Reading »
Die Erfindung der Welt
Nov 26th, 2019 by Lutz Spilker
Vor vielen Jahrtausenden, als der Mensch die Erde erkundete, sich immer wieder mit neuen Errungenschaften seiner eigenen Entwicklung vertraut machen musste und sich seine persönliche Arterhaltung an die erste Stelle der rudimentären Aufgaben drängte, stand er eines Tages da und hielt inne. Er schaute nach unten an sich herab, sah die Erde, auf der er stand, auf der er wohnte und die ihm Nahrung und Platz zum Leben bot. Und dann schaute er nach oben und sah etwas ihm völlig Fremdes.
Continue Reading »
Freiheit, die ich meine …
Nov 4th, 2019 by Lutz Spilker
Doch da ist die Familie. Die Frau und die Kinder. Sie wollen ernährt und versorgt werden. Der Versorger muss sich unterordnen, sich anpassen und seinen Pflichten nachkommen. Tag für Tag. Bedeutet diese Ordnung Zwang oder Freiheit?
Continue Reading »
Tags: Freiheit, Gesellschaft, Pflicht
Der Mensch denkt …
Okt 26th, 2019 by Lutz Spilker
und Gott lenkt. So lautet ein bekanntes Sprichwort und besaß über lange Zeit unangefochtene, fast schon ehrfürchtige Gültigkeit. Doch dann trat etwas bis dahin mehr oder weniger Unbekanntes auf und übernahm das Ruder. Dieses Unbekannte ist das Unterbewusstsein. Eigentlich lenkt es den Verbraucher gänzlich und schon beim Anblick einer Tomate denkt er an die Zahnbürste.
Continue Reading »
Tags: Bewusstsein, Konsum, Werbung
Eines Tages oder gestern
Okt 23rd, 2019 by Lutz Spilker
Dann wird jedem verheirateten Paar das statistische eins Komma zweite Kind erlaubt. Die vorherige Vorlage der amtlichen Dokumente über die geschlossene Ehe versteht sich als Bedingung. Auch der Nachweis eines gültigen Mietvertrages ist automatisch zu erbringen. Schließlich hat ein Ehepaar Anspruch auf eine Zwei-Zimmer-Wohnung von exakt 18 Quadratmetern.
Continue Reading »
Tags: Atemsteuer, Gesellschaft, Regierung, Religion, Solarsteuer, statistik, Totgebuirt
Kanal 4
Okt 8th, 2019 by Lutz Spilker
Wahrscheinlich bildete er es sich bloß ein, denn ständig fuhr irgend ein verdächtiger LKW hinter ihm her, dessen Verdächtigkeit bloß das Ergebnis seiner lebhaften Vorstellungskraft war. Vielleicht liegt es auch an der Langeweile, die sein Beruf mit sich bringt, zumal er selbst den ganzen Tag auf dem Bock sitzt, wie man es in seinem Jargon nennt, wenn jemand tagein, tagaus hinterm Steuer sitzt und seine Brötchen als Kraftfahrer verdient.
Continue Reading »
Tags: Beifahrersitz, CB-Funk, Drohne, Familie, Fernlaster, Ladung, LKW, Parkplatz, Raub, Rückspiegel, Schusswaffe
Das Kreuz mit dem Titel
Okt 6th, 2019 by Lutz Spilker
Die Idee zu einer Story ist geboren, die ersten Stichworte werden eifrig fixiert und schon konkurrieren die infrage kommenden Titel miteinander. Soll die Story nun „Der grüne Daumen“ oder vielleicht „Die gute Seite des Plastik“ oder eventuell bloß „Wassersparen“ heißen?
Continue Reading »
Tags: Kunstpalme, Palme, Plastik, Wasser